Unsere Weissen Schäferhunde - von 2013 bis heute
Indi war die erste Weisse Schäferhündin, die bei uns einzog. Sie wuchs zwischen den alten Bordercollies auf und übernahm viele ihrer Verhaltensweisen. 2019 hatte sie ihre letzten Welpen, seitdem genießt sie die Freiheiten und Privilegien der älteren Generation und ihre Rolle als Innenministerin des Rudels.
Lotta haben wir aus Indis erstem Wurf behalten, aber wegen einer Autoimmunerkrankung 2019 aus der Zucht genommen. Lotta fasziniert durch ihre wunderschöne, ausdrucksstarke Erscheinung und einen besonders einfühlsamen Umgang mit Menschen aller Art. Sie lebt inzwischen als Einzelhund bei Freunden, wo sie nicht weniger geliebt, aber nochmal anders gewürdigt wird und auch ihre Begabung zum Therapiehund einsetzen kann.
Der Rüde Jamie zog 2017 im Alter von viereinhalb Jahren bei uns ein und hat uns alle sofort in sein großes Herz geschlossen. Er ist der Älteste und auch der Ruhepol im Rudel, der Menschen wie Hunden mit freundlicher Geduld begegnet.
Die Nachwuchs-Hündinnen Lucy und Malenka sind beide 2018 als Welpen in unser Rudel gekommen.
Von 2020 bis 2022 haben wir unsere Zucht mit ihnen fortgeführt. Aber Malenka hat nach ihrem ersten Wurf leider keine Welpen mehr ausgetragen und zwischen Lucy und Indi gab es zunehmend ernsthafte Konflikte, sodass wir sie auf Dauer nicht zusammen im Rudel halten konnten. Lucy, die noch am Anfang ihres Lebens stand, hat deshalb ein neues, liebevolles Zuhause bekommen.
Zur Zeit gibt es bei uns also keine Hündin, die Welpen haben könnte. Für die Zukunft hoffen wir aber auf unsere kleine Rieke, die wir im Frühjahr 2022 aus Belgien zu uns geholt haben.
Unsere Weissen Schäferhunde sind ausgeglichen, freundlich und immer bemüht, ihre Sache gut zu machen. Die Anlagen dazu sind ihnen wohl in die Wiege gelegt worden, bedürfen aber einer ruhigen, verlässlichen Führung durch den Menschen, um sich so zu entfalten.
Unser Umgang mit den Weißen Schäfern ist von gegenseitigem Respekt und klarer, möglichst direkter Kommunikation geprägt. Im Alltag verbringen wir viel Zeit mit Dingen, die uns und den Hunden Freude machen. Dazu gehört auch die Aufzucht unserer Welpen, an der alle ihren Anteil haben, kleine Spiele zwischendurch, tägliche Spaziergänge in der näheren Umgebung, Fahrradtouren mit einzelnen Hunden und immer mal wieder Ausflüge ans Wasser, gern auch mit anderen Menschen und Hunden. Nicht zuletzt genießen wir miteinander die Zeiten der Ruhe und die entspannte Nähe unserer wunderbaren Hunde .